Anatomiestudie - Kopf
Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine weitere Studie in Sache Anatomie des Mannes. Diesmal war das Gesicht das Thema. Ausschlaggebend ist für mich das Verständnis der Muskulatur um Mimik in Porträts gut darstellen und umsetzen zu können. Die Gegenüberstellung von Schädel und Muskulatur war
nicht beabsichtigt - aber manchmal führt der Pinsel mich und manchmal ich den Pinsel. Ursprünglich war hier ganz was anderes geplant, aber wie ich finde wurde auch hier der Mut sich einzulassen absolut belohnt. Auch bei diesem Bild habe ich verschiedenste Techniken zum Einsatz gebracht. Ich hoffe das Bild gefällt Euch
wie mir, auf diese Arbeit bin ich dann doch ein klein wenig stolz. Auf jeden Fall hat es spaß gemacht diese Studie umzusetzen und ich glaube, dass sieht man.
oil on canvas
55 x 56 cm
polished spatula technique, brush technique, glaze technique, spray technique
14.12.2021
€ 1.500,-
Körperstudie
oil on canvas
65 x 64 cm
polished spatula technique, brush technique, glaze technique, spray technique
28.12.2021
€ 900,-
meine "TirolerSauBuam"
77,5 x 46 cm
oil on canvas
polished brush technique
09.11.2021
€ 750,-
Studie Kopf
30 x 40 cm
acryl on canvas
glaze brush technique
20.12.2021
€ 350,- PRIVAT
Selbstporträt
29 x 21 cm
acryl on cardboard
spatula technique
spring 2019
€ 350,-
Gesichtsstudie M/W
Hier nun der zweite Versuch in Acryl, wieder mit Lasur- technik. Nach dieser Arbeit stieg ich dann endgültig wieder auf Öl um. Bei dieser Arbeit ging es für mich um den Gegensatz weiblicher und männlicher Anatomie, warum diese Dame eben „zwei“ Gesichter hat. Aber wer nicht? Bereits bei dieser Arbeit, traf ich die
Entscheidung, im Anschluss nur mit Schwarz arbeiten zu wollen. Da sich in der Malerei alles um Licht dreht, wollte ich einfach wissen wie weit ich den Spagat innerhalb von Schwarz schaffe. Es war also Ziel, Schwarz in zwei Extreme auszureizen - Hell und Dunkel, um mir einen Spielraum zum malen eines
Motivs zu schaffen. Für mich war auch die Erkenntnis interessant, dass wenn man in einem Farbbild viel Schwarz verwendet, wirkt es düster. Arbeitet man jedoch nur mit schwarzer Farbe, passiert dies nicht, einfach nur weil es nicht zur Gegenüberstellung kommt. Die Würfel für „Epoque noire“ waren gefallen....
30 x 40 cm
acryl on canvas
glaze technique
spring 2019
€ 500,-
Körperstudie | Angst
Wenn man es ganz genau nimmt, hat mit dieser Arbeit alles wieder angefangen. Es war nach nahezu zwanzig Jahren der erste Versuch, vom Gesicht wieder auf die Leinwand zu kommen. Mich wieder an Texturen und Techniken herantasten, das richtige Material zu finden, und und und...
Dabei mit einem Körper zu beginnen, war vielleicht nicht gerade die einfachste Wahl, aber einfach kann ja jeder! Es war für mich so eine Art „Eingangstest“ um zu sehen wo ich stehe, und es ist die erste Arbeit nach der langen Zeit, die mir zeigte - da geht noch was, und mich ermutigte weiter zu machen. Hierbei handelt es sich um
eine Körperstudie in Lasurtechnik mit Acryl. Hierbei wurde schnell klar - Acryl ist so gar nicht mein Ding, nach einem zweiten versuch war klar - es ist und bleibt die Ölfarbe mein Arbeitsmaterial. Aber, für mich immer wichtig, erst probieren dann g ́scheit sein. Also noch ein Versuch, um ganz sicher zu sein!
30 x 40 cm
acryl on canvas
glaze technique
spring 2019
€ 500,-